- Durchführung von Trocknungsversuchen
- Numerische Strömungs- und Wärmeübertragungssimulationen
- Analytische Berechnung von Trocknungsprozessen
- Prozessoptimierung bestehender Trockner
- Prozessdesign für neue Trockner
- Vergleich zwischen Prallstrahlfreier Konvektionstrocknung und konventioneller Prallstrahl-Trocknungstechnik für ihren Prozess
13.04.2023 | Jagenberg Converting Solutions GmbH übernimmt FMP Technology GmbH
Krefeld. Zum Stichtag 5. April 2023 erwirbt die Jagenberg Converting Solutions GmbH mit Sitz in Bocholt 100% der Geschäftsanteile an der FMP Technology GmbH mit Sitz in Erlangen.
Die Jagenberg Converting Solutions GmbH (JCS) ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen der Jagenberg Gruppe, das schlüsselfertige Anlagen für die Veredelung anspruchsvoller bahnförmiger Materialien für Batterie- und Dekoranwendungen liefert.
Die FMP Technology GmbH (FMP) hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und maßgeschneiderten Breitschlitzdüsen für Kunden aus der Batterie-, Wasserstoff- und Elektronikindustrie spezialisiert. Hierbei verfügt die FMP über tiefgehende Expertise in der Auslegung von Breitschlitzdüsen, diffusionsoptimierten Trocknern und Simulationen dieser Prozesse. In der Verfahrenstechnik ergänzt die FMP die Kompetenzen der JCS bei der Konstruktion von Anlagen zur Elektrodenfertigung. Das Portfolio an innovativen Breitschlitzdüsen der FMP wird zukünftig noch enger mit dem Anlagenangebot der JCS abgestimmt sein und bietet somit unseren Kunden eine zusätzliche integrierte Lösung.
In Zusammenarbeit mit renommierten deutschen Universitäten und Institutionen forscht die FMP an zahlreichen Projekten mit dem Ziel die Effizienz der Rolle-zu-Rolle Produktion sowie die Qualität der Batterieelektroden- und Brennstoffzellenfertigung zu verbessern. Dieses Wissen, gepaart mit konkreten kurzzyklischen Entwicklungsprojekten, ist ein weiterer Bestandteil in der strategischen Ausrichtung der JCS, um auch weiterhin ein starker Entwicklungspartner mit innovativen Turnkey-Lösungen für seine Kunden zu sein. Die Batterieproduktion unterliegt kontinuierlichen Entwicklungszyklen, um die Effizienz und Qualität sowohl des Produktionsprozesses als auch des Produktes zu steigern. Die Akquisition von FMP ermöglicht eine noch engere Verzahnung der beiden Gesellschaften und bietet unseren Kunden den Vorteil, einen direkten Zugriff auf neueste Forschungsergebnisse und kurze Realisationszeiten für serienreife Innovationen zu erhalten.
Über Jagenberg Converting Solutions GmbH:
Innerhalb der Jagenberg Gruppe bietet die Jagenberg Converting Solutions GmbH als zuverlässiger, kompetenter und innovativer Partner schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen bündelt die Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen von mehr als 500 Mitarbeitern aus Unternehmen der Jagenberg Gruppe und ergänzt diese je nach Anforderung mit Lösungen strategischer Partner. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf der Lieferung von Leistungen, die für die Veredelung von anspruchsvollen bahnförmigen Materialien für Batterie- und Dekoranwendungen benötigt werden.
www.jagenberg-converting.com
Über FMP Technology GmbH:
Vor fast 20 Jahren als Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet, verfügt FMP über ein starkes Fundament in der Fluiddynamik und grundlegendes Prozess-Know-how verschiedener Beschichtungs- und Trocknungsprozesse. Seit 2018 liegt der Geschäftsschwerpunkt auf Batterie, Wasserstoff und gedruckter Elektronik. Das Portfolio konzentriert sich auf das Kernprodukt von FMP: Maßgeschneiderte Breitschlitzdüsen, die individuell auf den Beschichtungsprozess jedes Kunden abgestimmt sind. Darüber hinaus werden Beschichtungsstationen, Flüssigkeitszufuhr- und Dosiersysteme sowie patentierte diffusionsoptimierte Konvektionstrockner an die Industrie sowie an Hochschulen geliefert. FMP bietet daher auch Pilotanlagen für Rolle-zu-Rolle und Stückgutprozesse an.
www.fmp-technology.com
Presse Kontakt Jagenberg Converting Solutions GmbH:
Silke Löser
Marketing und Kommunikation
Kleineweferstrasse 1, 47803 Krefeld
Tel.: +49 (0) 2151 93 40 99-81
E-Mail: silke.loeser@jagenberg.com
Presse Kontakt FMP Technology GmbH:
Dr. Martin Gotterbarm
Am Weichselgarten 34, 91058 Erlangen
Tel.: +49 (0) 9131 – 932 868 115
E-Mail: m.gotterbarm@fmp-technology.com
10.01.2023 | Neue strategische Partnerschaft mit und FMP Seminarpräsentation am Fraunhofer IKTS
Am 10.11.2022 war es mal wieder so weit. Die FMP nahm erneut als Fachexperte am Fortbildungsseminar Foliengieß- und Schlitzdüsenverfahren am Fraunhofer IKTS in Hermsdorf teil. In einer einstündigen Präsentation konnte die FMP den Teilnehmern aus Industrie und Forschung die Grundlagen und Anwendungsgebiete der Breitschlitzdüsentechnologie näherbringen. Im nachfolgenden Praktikum wurde das theoretische Wissen praktisch an einer Rolle-zu-Rolle Beschichtungs- und Trocknungsanlage gefestigt. Im Anschluss wurden interessante Gespräche geführt und Kontakte aufgebaut. Die FMP dankt dem Fraunhofer IKTS erneut für die Einladung zur Teilnahme und freut sich bereits jetzt auf das nächste Seminar im Jahr 2024!
Zusätzlich konnte die FMP Technology eine strategische Partnerschaft mit dem IKTS Fraunhofer in Hermsdorf offiziell besiegeln. Der Fokus der Partnerschaft ist vor allem in den Bereichen Batterie, Brennstoffzelle und gedruckte Elektronik angesiedelt und dient u.a. zur Durchführung von praktischen Machbarkeitsstudien der Beschichtung und Trocknung und der analytischen Qualitätsbestimmung von Probenmustern.
27.06.2022 | FMP Technology GmbH and Jagenberg Converting Solutions GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Effizienz und Qualität von Batterieelektroden-Produktionslinien zu verbessern
Jagenberg Converting Solutions GmbH ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen, das seinen Kunden in der Batterieindustrie schlüsselfertige Anlagen für die Elektrodenproduktion liefert. FMP Technology GmbH ist ein deutscher Anbieter von hochpräzisen, maßgeschneiderten Breitschlitzdüsen und Pilotanlagen für Kunden aus der Batterie-, Wasserstoff- und gedruckten Elektronikindustrie. FMP engagiert sich in Zusammenarbeit mit deutschen Universitäten und Instituten in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit dem Ziel, die Effizienz und Qualität der Rolle-zu-Rolle-Produktion von Batterieelektroden und Brennstoffzellen zu verbessern.
Beide Unternehmen sind Experten in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern. Durch eine Kooperationsvereinbarung haben die beiden Unternehmen ihre Stärken gebündelt. Die Erkenntnisse aus den F&E-Projekten von FMP sollen in die Maschinenausstattung von Jagenberg Converting Solutions integriert werden. Darüber hinaus ergänzt die hohe Kompetenz von FMP insbesondere bei der Konstruktion von Schlitzwerkzeugen, Simulationen und Prozesstechnik die Erfahrung von Jagenberg in der Produktion von hoch anspruchsvollen Maschinen und Anlagen. Die Kooperation ermöglicht es Jagenberg Converting Solutions zudem, FMP mit seinem Know-how bei der Herstellung von Pilotanlagen für anspruchsvolle Anwendungen zu unterstützen.
Die Batterieproduktion unterliegt kontinuierlichen Entwicklungszyklen, um die Effizienz und Qualität sowohl des Produktionsprozesses als auch des Produktes zu steigern. Durch diese Kooperation haben unsere Kunden direkten Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen und eine kurze Time-to-Market für serienreife Innovationen.
Über Jagenberg Converting Solutions GmbH:
Innerhalb der Jagenberg-Gruppe bietet die Jagenberg Converting Solutions GmbH als zuverlässiger, kompetenter und innovativer Partner schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen bündelt die Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen von mehr als 500 Mitarbeitern aus Unternehmen der Jagenberg-Gruppe und ergänzt diese je nach Anforderung mit Lösungen strategischer Partner. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt in der Erbringung von Dienstleistungen zur Veredelung anspruchsvoller bahnförmiger Materialien für Batterie- und Dekoranwendungen.
www.jagenberg-converting.com
Über FMP Technology GmbH:
Vor fast 20 Jahren als Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet, verfügt FMP über ein starkes Fundament in der Fluiddynamik und grundlegendes Prozess-Know-how verschiedener Beschichtungs- und Trocknungsprozesse. Seit 2018 liegt der Geschäftsschwerpunkt auf den Bereichen Batterie, Wasserstoff und gedruckte Elektronik. Im Zentrum des Portfolios steht das Kernprodukt von FMP: Vollkommen kundenspezifische Schlitzdüsen, die einzigartig auf den Beschichtungsprozess des Kunden abgestimmt sind. Darüber hinaus werden Beschichtungsstationen, Flüssigkeitszufuhr- und Dosiersysteme sowie patentierte Konvektionstrockner an die Industrie und die Wissenschaft geliefert. Darüber hinaus bietet FMP auch Pilotanlagen für Rolle-zu-Rolle- und Blatt-zu-Blatt-Verfahren an.
16.12.2021 | Wasserstofftechnologien mit FMP Technology
Projekt zur Realisation einer FMP Beschichtungs- und Trocknungsanlage
Dank unseres hervorragenden Prozesswissens und bewährter Schlüsseltechnologien im Bereich der Beschichtung und Trocknung konnten wir einen Auftrag zur Realisierung einer kompletten Rolle-zu-Rolle-Anlage zur Herstellung von Kathoden- und Anoden-Beschichtungen auf Membranfolien für Brennstoffzellen & Elektrolyseure gewinnen. Die Pilotanlage mit einer Bahnbreite von 520 mm hat alles was das Herz begehrt und eröffnet dem zukünftigen Anlagenbetreiber die Möglichkeit, die Wasserstofftechnologie in den Bereichen Brennstoffzelle und Wasserelektrolyse in Richtung Massenmarkt voranzutreiben und eine führende Rolle einzunehmen.
Die Kernkomponenten im Bereich der Beschichtung und Trocknung sind unsere präzise FMP Breitschlitzdüse und unsere bewährte und patentierte FMP LamiFlow Trocknerdüse. Dies garantiert eine einwandfreie und hochpräzise Beschichtung mit anschließender absolut gleichmäßiger, schneller und exzellenter Trocknung. Darüber hinaus verfügt die Anlage über zusätzliche Schutzfolienwickler, ein Bahnmarkierungssystem zur Rückverfolgbarkeit und umfangreiche Inspektionssysteme, wie z.B. ein Inline-Röntgenfluoreszenzmessgerät zur Katalysatorerkennung und ein hochauflösendes Kamerasystem mit automatischer Bildanalyse zur Prozessüberwachung.
Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte 2022 in der F&E-Abteilung eines weltweit führenden Zulieferers der Automobil- und Maschinenbauindustrie geplant.
18.11.2021 | Batterieproduktion mit FMP & VDMA
VDMA Kick-Off Event „Produce Future Batteries – Transform4Production“
Die Technologie-Roadmap „VDMA Batterieproduktionsmittel 2030“ lieferte die Basis, nun soll darauf aufbauend die Zusammenarbeit vertieft und die Arbeiten an Zukunftstechnologien intensiviert werden. Vom 24.11. – 25.11.2021 treffen sich führende Forschungsinstitute und Industrieunternehmen zum Thema Batterieproduktion in Oberursel. Neben dem Produkt, vom Zellbau, über einzelne Batteriemodule, bis hin zu ganzen Batteriepacks, wird auch die gesamte Prozesskette der Produktion besprochen und analysiert werden. Die FMP Technology wird als VDMA-Mitglied teilnehmen und freut sich auf interessante Gespräche.
Die FMP Technology ist führend in Beschichtungs- und Trocknungsprozessen für die Elektrodenherstellung. Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann zögern sie nicht uns zu kontaktieren: info@fmp-technology.com
FMP BROSCHÜRE
Allgemeine Informationen zur FMP und ihren Produktpaletten sowie ihrer Prozessanalyse.
FMP BROSCHÜRE BATTERIE
Wie FMP Ihnen helfen kann Ihre Batterie-Produktion voranzutreiben, Kosten einzusparen und die Qualität der Batterie zu erhöhen.
FMP ONEPAGER BATTERIE
Kurzübersicht wie FMP Ihnen helfen kann Ihre Batterie-Produktion voranzutreiben, Kosten einzusparen und die Qualität der Batterie zu erhöhen.
FMP BROSCHÜRE BRENNSTOFFZELLE
Wie FMP Ihnen helfen kann Ihre Brennstoffzellen-Produktion voranzutreiben, Kosten einzusparen und die Qualität der Brennstoffzelle zu erhöhen.
FMP TECHNOLOGY GMBH
Am Weichselgarten 34
D-91058 Erlangen
Fon +49 (0)9131 – 932868-0
Fax +49 (0)9131 – 932868-199
Kontaktieren Sie uns persönlich
Martin Gotterbarm | Head of Sales
Telefon: +49 (0) 9131 932868 – 115
E-Mail: vertrieb(at)fmp-technology.com